Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Schneidständer & Papierabroller – Effizient für Lager & Industrie

Mehmen & Theißen GmbH 2025
2025-06-20 11:27:00 / Verpackungslösungen & Transportlösungen Arbeitsplatzlösungen - Sicherheit & Produktivität / Kommentare 0

Professioneller Schneidständer mit Papierrolle und integrierter Schneideinheit

Schneidständer & Papierabroller: Effizientes Schneiden

Schneidständer und Papierabroller sind essenzielle Hilfsmittel in der modernen Lagerlogistik, Produktion und im Versand. Sie sorgen dafür, dass Verpackungsmaterialien wie Luftpolsterfolie, Kraftpapier oder Stretchfolie sicher, sauber und effizient verarbeitet werden – direkt an der Verpackungsstation.

Was ist ein Schneidständer? Definition & Funktion

Ein Schneidständer ist eine professionelle Vorrichtung, mit der Rollenware abgewickelt und millimetergenau zugeschnitten werden kann. Das Material – etwa Papier, Folie oder Pappe – wird auf einer Halterung fixiert, abgewickelt und anschließend mit einem integrierten Gleitschneider oder Rollenschneider geschnitten.

Ein Papierabroller übernimmt vor allem das sichere Abrollen von Rollenmaterial – kann aber bei Bedarf mit einer Schneidvorrichtung kombiniert werden.


Typische Materialien für Schneidständer:

  • Luftpolsterfolie

  • Kraftpapier / Packpapier

  • Stretchfolie / PE-Folie

  • Wellpappe auf Rolle

  • Antirutschpapier

  • Vliesstoffe


Warum Schneidständer im Lager unverzichtbar sind

Die 5 wichtigsten Vorteile:

  1. Zeitersparnis: Material ist sofort griffbereit und schnell zugeschnitten

  2. Saubere Schnitte: Präzise und gerade Schnitte ohne Ausfransen

  3. Arbeitssicherheit: Keine Cutter-Messer – geringeres Verletzungsrisiko

  4. Ordnung am Arbeitsplatz: Keine losen Rollen oder herumfliegende Reste

  5. Ergonomie: Arbeiten auf angenehmer Höhe durch höhenverstellbare Modelle


Aufbau & Technik moderner Schneidständer

1. Rollenaufnahme:

Die Rolle wird auf eine stabile Achse oder Stange montiert. Modelle mit Bremsmechanismus verhindern das unkontrollierte Abrollen bei leichten Materialien.

2. Schneideinheit:

Ein integriertes Schneidsystem mit Rollenschneider oder Gleitmesser sorgt für präzises Zuschneiden des Materials – oft über eine Schiene oder Linealführung.

3. Optionale Features:

  • Wandmontage

  • Untertisch-Montage

  • Fahrbare Rollen

  • Ersatzmesser & Zubehör


Einsatzbereiche für Schneidständer & Papierabroller

Einsatzbereich Typische Anwendung
Lager & Logistikzentren Materialbereitstellung an Packplätzen
Versandabteilungen Zuschneiden von Luftpolsterfolie & Papier
Produktionslinien Rollenware zur Weiterverarbeitung bereitstellen
Kommissionierung Verpackungsmaterial schnell griffbereit
E-Commerce & Onlinehandel Verpackungsstationen effizient ausstatten

Worauf du beim Kauf eines Schneidständers achten solltest

  •  Passend zur Rollenbreite & -durchmesser

  •  Robustes, langlebiges Gestell (idealerweise pulverbeschichtet)

  •  Ergonomische Arbeitshöhe oder höhenverstellbar

  •  Sicheres Schneidsystem mit einfacher Bedienung

  •  Bremsvorrichtung für leichte Materialien

  •  Erweiterungsmöglichkeiten: Wandmontage, Rollen etc.


Beispiel: Schneidständer für Luftpolsterfolie

Das abgebildete Modell zeigt einen Papierabroller mit integrierter Schneideinheit:

  • Für Rollen bis 1000mm Breite

  • Stahlgestell für stabilen Stand

  • Rollenschneider mit Führungsschiene

  • Optimal für Luftpolsterfolie, Papier & Stretchfolie

  • Einsetzbar an Packtischen oder Versandlinien

Fazit: Mit Schneidständern effizienter verpacken

Ein professioneller Schneidständer bringt Struktur, Schnelligkeit und Sicherheit in den Verpackungsprozess. Ob im Lager, an der Packstraße oder in der Kommissionierung – wer täglich mit Rollenmaterialien arbeitet, spart mit einem hochwertigen Abroll- und Schneidsystem bares Geld und viel Zeit.