Warum Pneumatik Hublifte unverzichtbar sind
Die moderne Logistik lebt von Geschwindigkeit, Präzision und Arbeitssicherheit. Besonders im Versand und Lager fallen täglich unzählige Hebe- und Transportvorgänge an. Pneumatik Hublifte bieten hier eine ideale Lösung: Sie erleichtern nicht nur die Arbeit, sondern steigern auch Effizienz und Ergonomie.
Pneumatik statt Muskelkraft
Pneumatik Hublifte nutzen Druckluft, um Lasten kraftschonend zu heben und zu senken. Anders als elektrische oder hydraulische Varianten sind sie besonders wartungsarm, sauber und flexibel einsetzbar.
Vorteile von Pneumatik Hubliften im Lager
1. Arbeitserleichterung & Ergonomie
Schwere Lasten können mühelos bewegt werden, wodurch Rücken- und Gelenkbelastungen deutlich reduziert werden.
2. Effizienzsteigerung
Schnelles Heben und Senken beschleunigt Arbeitsprozesse – gerade im Versandbereich, wo jede Minute zählt.
3. Flexibilität
Dank mobiler Modelle lassen sich Pneumatik Hublifte flexibel in verschiedenen Bereichen einsetzen, sei es an Packstationen, im Wareneingang oder beim Palettieren.
4. Nachhaltigkeit & Sicherheit
Da keine Öle oder Hydraulikflüssigkeiten benötigt werden, gelten Pneumatik Hublifte als besonders umweltfreundlich. Zudem sorgen Sicherheitsventile für zuverlässigen Betrieb.
Typische Einsatzbereiche im Versand und Lager
Wareneingang
Beim Entladen von Paletten oder Kartons erleichtern Hublifte den sofortigen Zugriff und schonen die Mitarbeiter.
Kommissionierung
Produkte lassen sich auf eine ergonomische Arbeitshöhe bringen, wodurch der Prozess schneller und sicherer wird.
Verpackung & Versand
Hublifte unterstützen beim Umsetzen schwerer Pakete und reduzieren das Unfallrisiko durch Fehlbelastungen.
Hochregallager & Zwischenstationen
Auch bei temporären Ein- und Umlagerungen bieten Pneumatik Hublifte eine wertvolle Unterstützung.
Praxisbeispiel aus unserem Sortiment: Pneumatik-Hublift – Tisch mit Grundgestell
- Maße: Breite 450mm, Tiefe 845mm, Höhe 1320/1720mm
- Hubhöhe: 500mm oder 700mm
- Plattform: Edelstahl 450x600mm
- Hubgeschwindigkeit: 160mm/sec
- Belastbarkeit: max. Flächenlast 60kg
- Anschluss: Druckluft 6 bar, 8mm PU-Schlauch (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Luftverbrauch: 21 Normalliter pro Zyklus (1x rauf, 1x runter)
- Bedienung: Höhenverstellung pneumatisch, Steuerung über Fußtaster
- Gestell: Stabiler Tisch mit Fußgrundgestell, Farbe Anthrazit RAL7016
- Gewicht: 60kg
- Lieferzeit: ca. 20 Tage
Besondere Anforderungen an die Druckluft
Nur trockene und nicht geölte Druckluft verwenden. Reinheit der Druckluftversorgung gemäß ISO 8573-1:2010, Klasse 2-4-3 erforderlich. Der Einsatz eines Drucklufttrockners mit Feinfilter wird dringend empfohlen.
Praxistipps für den Einsatz
- Bedarf analysieren: Welche Lasten fallen regelmäßig an?
- Arbeitsumgebung prüfen: Stationär oder mobil?
- Sicherheitsaspekte beachten: Regelmäßige Wartung und Mitarbeiterschulung sind Pflicht.
- Langfristig denken: Investitionen in Ergonomie senken Krankheitsausfälle und steigern Motivation.
Fazit: Ein Gewinn für Logistik & Mitarbeiter
Pneumatik Hublifte sind mehr als nur Hilfsmittel – sie sind ein strategischer Baustein moderner Lager- und Versandprozesse. Mit ihrer Kombination aus Ergonomie, Effizienz und Nachhaltigkeit entlasten sie Mitarbeiter, steigern die Produktivität und erhöhen die Arbeitssicherheit.