Wie wickelt man einen Blumenstrauß? Anleitung & Tipps
Es gibt kaum ein schöneres Geschenk als einen liebevoll gebundenen Blumenstrauß. Mit der richtigen Verpackung wirkt dein Präsent besonders edel und kommt sicher an.
Materialien zum Einpacken von Blumen
- Geschenkpapier, nassfestes Blumenseidenpapier oder Manschettenpapier
- BOPP-Folie (für zusätzlichen Schutz)
- Geschenkband
- Schere
- Hefter (Tacker)
Tipp: „Mit Geschenkband gebunden“ sorgt für einen sauberen Abschluss und hält die Verpackung sicher.
Schritt-für-Schritt: Blumenstrauß einpacken
1) Papier vorbereiten
Schneide ein großes Rechteck Geschenkpapier zu und falte es diagonal in der Mitte, sodass eine rautenähnliche Form entsteht.
2) Strauß platzieren
Lege den Strauß mittig auf die entstandene Form. Achte darauf, dass die Blüten nach oben zeigen und die Stiele unten sauber zusammenliegen.
3) Seiten einschlagen & binden
Falte die seitlichen Papierflügel zum Strauß hin, schlage die unteren Ecken ein und binde alles mit Geschenkband an den Stielen fest.
Alternative: Blumentopf verpacken
So geht’s
- Stelle den Topf auf ein großes quadratisches Papier.
- Hebe die Seiten rund um den Topf an und falte sie wie eine Ziehharmonika.
- Befestige die Überlappungen mit Heftklammern und setze ein dekoratives Band obenauf.
Blumen richtig versenden
Frische sichern
Schneide die Blumen möglichst am selben Tag, an dem du sie verschickst. Um Austrocknung zu verhindern, wickle die Stielenden in feuchtes Küchenpapier und Folie.
Stabil verpacken
Polstere die Versandbox, fixiere den Strauß, damit nichts verrutscht, und nutze bei Bedarf BOPP-Folie als Feuchtigkeitssperre.
Fazit
Einen Blumenstrauß oder Blumentopf zu verpacken ist leicht, wenn du systematisch vorgehst: das passende Papier wählen, sauber falten und mit Geschenkband fixieren. So kommt dein florales Geschenk frisch, sicher und stilvoll an.