Praktische Tipps: Obst & Gemüse optimal verpacken
Kurzüberblick: In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie mit der passenden Verpackung Haltbarkeit, Transport und Präsentation verbessern – nachhaltig und effizient.
Warum eine gute Verpackung entscheidend ist
Frisches Obst und Gemüse reagiert empfindlich auf Druck, Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und Sauerstoff. Mit einer sorgfältig ausgewählten Verpackung lassen sich Schäden vermeiden, Verluste reduzieren und die Zufriedenheit Ihrer Kundschaft steigern. Gleichzeitig leisten Sie mit durchdachten Materialien einen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Frische Produkte sicher verpacken
Frische Früchte und Gemüse sind nicht nur gesund und lecker, sondern auch besonders sensibel. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die wertvollen Lebensmittel optimal schützen – ob beim Eigengebrauch, für Ihre Kunden oder in der ansprechenden Warenpräsentation.
Beutel als bewährter Klassiker
Beutel gehören zu den beliebtesten Verpackungslösungen, da sie sich vielseitig einsetzen lassen. Ein typisches Beispiel ist der Knotenbeutel, der schnell verschlossen werden kann und meist auf Rolle angeboten wird. Ebenso praktisch sind Hemdchentragetaschen, die es in unterschiedlichen Größen, Stärken und Farben (weiß, transparent oder grün) gibt.

Praxistipp: Berücksichtigen Sie Gewicht und Einsatzbereich. Je nach Bedarf können geblockte Beutel im Geschäft oder lose Varianten im Karton die bessere Wahl sein.
Nachhaltige Optionen aus Papier
Eine umweltfreundliche Alternative zum Kunststoffbeutel sind Blockbodenbeutel aus Kraftpapier. Sie sind stabil, standfest und eignen sich besonders für Bio- oder Hofläden. Papierfaltenbeutel aus Zellulose sind zusätzlich biologisch abbaubar, feuchtigkeitsresistent und atmungsaktiv – ideal für nasses oder feuchtes Gemüse.
Auch Papiertragetaschen speziell für Obst und Gemüse sind erhältlich. Dank ihrer Feuchtigkeitsbeständigkeit und ansprechender Motive (z. B. Äpfel, Erdbeeren oder Spargel) sind sie eine attraktive Lösung für Märkte und Hofläden.
Geschenkkörbe für besondere Anlässe
Als Präsent erfreuen sich Geschenkkörbe großer Beliebtheit – besonders gefüllt mit frischen Lebensmitteln. Wählen Sie Größe und Design passend zum Inhalt. Füllmaterialien wie SizzlePak® oder Holzwolle schützen nicht nur, sondern setzen auch dekorative Akzente. Für die äußere Verpackung eignet sich lebensmittelechtes, atmungsaktives Zellglas.

Variieren Sie die Gestaltung: Richten Sie beispielsweise eine „Kochbox“ mit Rezept und Zutaten an oder kombinieren Sie frische Produkte mit bereits verarbeiteten Lebensmitteln. Auch getrocknete Früchte im Block- oder Kreuzbodenbeutel mit Schleifenclip verschlossen wirken ansprechend und lassen sich separat verkaufen.
Transportlösungen für Handel und Märkte
Für Märkte und Lieferungen sind robuste Transportkartons aus Wellpappe besonders geeignet. Sie tragen bis zu 20 Kilogramm, sind mehrfach verwendbar und lassen sich problemlos stapeln. Dank seitlicher Grifflöcher sind sie bequem zu handhaben – ganz ohne Klebeband beim Aufrichten.
Noch mehr Schutz bietet ein lebensmittelechter Einlagesack aus HDPE, der die Kartonagen auskleidet und absolut reißfest ist.
Unsere Verpackungslösungen im Überblick
- Papierfaltenbeutel & Kreuzbodenbeutel aus Kraftpapier
- Kreuzbodenbeutel mit Pergament-Ersatz
- Pergaminfaltenbeutel & Seitenfaltenbeutel
- Blockbodenbeutel mit Sichtfenster
- Flachbeutel aus Papier & Sichtstreifenbeutel
- Geschenkkörbe, SizzlePak® & Holzwolle
- Papiertragetaschen & Seitenfaltenbeutel (HDPE & LDPE)
- Hemdchentragetaschen, Griffloch- & Folientragetaschen