Vielseitige Schaumstoffe in der Medizin- und Rehatechnik
In der modernen Medizintechnik und Rehatechnik spielen Schaumstoffe eine zentrale Rolle. Ihre Materialvielfalt, unterschiedlichen Härtegrade und hervorragenden Verarbeitungseigenschaften machen sie zu unverzichtbaren Werkstoffen in Pflege, Therapie und Rehabilitation. Je nach Einsatzgebiet kommen verschiedene Schaumstoffarten zum Einsatz – von weichen, offenporigen PUR-Weichschaumstoffen bis hin zu formstabilen PUR-Verbund- oder PE-Schaumstoffen.
Offenzellige PUR-Weichschaumstoffe – flexibel und funktional
Durch ihre offene Zellstruktur sind PUR-Weichschaumstoffe besonders vielseitig einsetzbar. In der Medizintechnik dienen sie vor allem zur:
- Applikation von Flüssigkeiten und Pasten
- Verwendung als Filtermedium
- Wund- und Frakturversorgung
Ihre Struktur ermöglicht eine gute Luftdurchlässigkeit und Flüssigkeitsaufnahme, wichtige Eigenschaften für hygienisch anspruchsvolle Anwendungen.
Härtere Schaumstoffe in der Rehatechnik – Stabilität und Unterstützung
Für Lagerungs- und Stützhilfen werden in der Rehatechnik häufig festere Materialien wie PUR-Verbundschaumstoffe oder PE-Schaumstoffe verwendet. Sie bieten hohe Formstabilität und Belastbarkeit und werden in der Kranken-, Behinderten- und Altenpflege sowie in therapeutischen Einrichtungen eingesetzt.
Lagerungs- und Stützhilfen unterstützen eine ergonomische, bequeme und stabile Lagerung bei pflegerischen, diagnostischen oder therapeutischen Maßnahmen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekubitusprophylaxe.
Warum Schaumstoffe ideal für Lagerungs- und Stützhilfen sind
- Große Bandbreite an Härtegraden bei geringem Gewicht
- Hohe Formstabilität bei gleichzeitiger elastischer Anpassungsfähigkeit
- Sehr gute Hautverträglichkeit
- Leicht zu reinigen und desinfizieren
- Flexible Beschichtungsoptionen, z. B. hygienische, abwaschbare Textilbezüge
Fixierungshilfen werden meist aus festeren Schaumstoffen gefertigt, während für Lagerungshilfen häufig
Weichschaumstoffe zum Einsatz kommen. Besonders beliebt sind viskoelastische Schäume (Memory- oder Relax-Schaum), die sich durch Körperwärme optimal anpassen, die Druckverteilung verbessern und die Blutzirkulation fördern.
Praxisbeispiele unserer Schaumstoffprodukte
Orthopädische Keilkissen aus PUR-Verbundschaumstoff
- Unterstützen den Lendenwirbelbereich und verbessern die Sitzposition
- Vorbeugung von Rückenverspannungen und Bandscheibenvorfällen
- Robuster Kern aus Recycling-Verbundschaumstoff, langlebig und strapazierfähig
- Individuell nach Kundenwunsch zugeschnitten, mit waschbarem Bezug
Viskoelastische Auflagen zur Dekubitusprophylaxe
- Für handelsübliche Matratzen im professionellen und privaten Pflegebereich
- Memory-Schaum passt sich der Körperform an und reduziert den Auflagedruck
- Fördert Durchblutung und Komfort
- Maßanfertigungen und optionale inkontinenzbeständige Bezüge
Weitere typische Anwendungen von Schaumstoffen
| Schaumstoffart | Eigenschaften | Typische Anwendung |
|---|---|---|
| PUR-Weichschaum | weich, offenporig, atmungsaktiv | Wundversorgung, Lagerung, Auflagen |
| PUR-Verbundschaum | fest, stabil, langlebig | Stützhilfen, Keilkissen, Fixierungen |
| PE-Schaum | wasserabweisend, leicht, formstabil | Fixierungshilfen, orthopädische Schienen |
| Viskoelastischer Schaum | temperaturreaktiv, druckentlastend | Dekubitusprophylaxe, Matratzenauflagen |
Nachhaltigkeit und Hygiene
Immer mehr Einrichtungen achten auf umweltfreundliche Materialien. Unsere Schaumstoffe bestehen aus recyceltem Material und sind gleichzeitig langlebig und belastbar.
Für den täglichen Einsatz in Kliniken und Pflegeeinrichtungen bieten wir leicht zu reinigende, desinfektionsmittelbeständige Bezüge. Auf Wunsch sind auch antimikrobielle oder antibakterielle Oberflächen erhältlich.
Ergonomische Vorteile für Patienten und Pflegepersonal
- Optimale Druckverteilung reduziert das Risiko von Druckgeschwüren
- Muskelentspannung und Schmerzlinderung
- Unterstützung bei der Rehabilitation nach Operationen oder Verletzungen
- Förderung der Durchblutung und Körperhaltung
Individuelle Lösungen für Ihre Anforderungen
Ob Klinik, Pflegeeinrichtung oder häuslicher Bereich – wir bieten maßgeschneiderte Schaumstofflösungen:
- Individuelle Größen, Härtegrade und Winkel
- Verschiedene Bezüge für Hygiene, Komfort und Ästhetik
- Beratung und Entwicklung für spezifische therapeutische Anforderungen
Fazit
Schaumstoffe sind aus der Medizin- und Rehatechnik nicht wegzudenken. Sie bieten komfortable Lagerung, zuverlässige Stützung und wirksame Dekubitusprophylaxe. Ihre Vielseitigkeit, Nachhaltigkeit und einfache Handhabung machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Pflege- und Therapiekonzepte.
👉 Kontaktieren Sie uns
Lassen Sie sich beraten – gemeinsam finden wir die optimale Schaumstofflösung für Ihre medizinischen Anwendungen.
📞 Telefon: +49 (0)202 8709954
✉️ Kontaktformular: Hier klicken

